Service Cloud-Connection

Cloud-Connection ist ein Service zum Aufbau von physikalischen Netzwerk-Verbindungen zu Ihrer IT-Cloud von morgen, der Ihnen die Erstellung von privaten Verbindungen zwischen Datencentern und Infrastruktur bei Ihnen vor Ort oder in einer zusammengestellten Umgebung ermöglicht.

Diese Verbindungen erfolgen nicht über das öffentliche Internet und bieten mehr Zuverlässigkeit und Sicherheit, eine schnellere Geschwindigkeit und weniger Latenz als herkömmliche Verbindungen über das Internet.

cloud4service liefert eine Übersicht der Daten-Integration mit Netzanbindung, Sicherheit und TCO (Darstellung der Gesamtbetriebskosten inklusive DWDM-Technik).

Wir klären mit Ihren Fachseiten im Vorfeld notwendige Netzbandbreiten und einzuhaltende SLA-Vereinbarungen (BGP-Dualverbindungen etc.).

Sie haben sich für eine Cloud entschieden und können somit Ihre virtuellen Computer so oft zwischen der lokalen Umgebung und der Cloud verschieben, wie es Ihre Geschäftsanforderungen verlangen.

Wir suchen – wenn nötig mittels Ausschreibung – den Konnektivitätsanbieter (Leitungsprovider/Co-Location-Anbieter – Telekom, Colt, Equinix, e-shelter, Interxion etc.) für das effizienteste Verbindungsmodell (physikalische Netzwerkverbindung) auf beiden Seiten (vor Ort/ Cloud-Gegenstelle) aus.

Co-Location-Anbieter stellen entweder Layer 2-Querverbindungen oder verwaltete Layer 3-Querverbindungen zwischen Ihrer Infrastruktur in der Co-Location-Einrichtung und der Cloud bereit.

Sie können Ihr WAN in die Cloud integrieren. IPVPN-Anbieter (normalerweise MPLS VPN) bieten Any-to-Any-Konnektivität zwischen Ihren Niederlassungen und den Rechenzentren an. Die Cloud kann mit Ihrem WAN verbunden werden, um sie wie eine normale Niederlassung erscheinen zu lassen. WAN-Anbieter stellen in der Regel verwaltete Layer 3-Konnektivität bereit.